Grundinstandsetzung und Brandschutztechnische Sanierung Finanzamt Rostock Haus A und Haus B

Auftraggeber:               Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Mecklenburg-Vorpommern

Leistungen:                  LPH 1-8 für KG 400 – HLS / Elektro- & Fernmeldeanlagen, Förderanlagen, MSR

Projektzeitraum:          2013 – 2016; 2016 – 2023

Projektkosten TGA:     1.816.281,00 €

Umfang:                       5.064,89 m² (Haus A); 7.369,35 m² (Haus B)

Projektbeschreibung

Es handelt sich um einen 1968-errichteten Büro- und Verwaltungsgebäude in der 5Mp-Plattenbauweise. Komplette Innensanierung mit Schadstoffen eines Plattenbau-Verwaltungsgebäudes. Demontage und Neumontage von zentralen WC-Anlagen (KG 410 bis 430). Zentrale Lüftungsanlagen für Serverbereiche. Sanierung und Teilbereiche Neubau der Sanitär- und Heizungsanlagen teilweise mit der zentralen Betriebstechnik. Demontage und Neumontage der Starkstrom- und Fernmeldeanlagen einschl. der Datennetze.

Besondere Anforderungen an die TGA

  • Sanierung im laufenden Betrieb
  • Interimsunterbringung ZIA (Zentrale – Informationsannahme) in Containeranlage
  • Schadstoffsanierung und Brandschutzertüchtigung (Bestandsanlagen)
  • Tageslichtabhängige Steuerung der Beleuchtung Flure und Büros
  • Sicherheitsbeleuchtung und Außenbeleuchtung in LED-Technik
  • Neubau einer Netzersatzanlage
  • Neubau einer Brandmeldeanlage (DIN 14675, Kategorie 1 / Vollschutz) mit Aufschaltung Feuerwehr, Anpassung an Haus C
  • Einbruchsmeldeanlagen für verschiedene Nutzer (Finanzamt, LKA, Polizei)
  • Klimatisierung der Serverräume
  • Anpassung der vorhandenen Förderanlagen und Neubau Feuerwehraufzug
  • Unterschreitung BueV 2009 um 30%